Wer wir sind
Wir sind eine Organisation, die Menschen auf faszinierende Weise mit der Natur verbindet, inspiriert von Wildnisschulen. Unser vorrangiges Ziel ist es, Menschen eine tiefe Verbundenheit zur Natur zu vermitteln und sie dabei umfassend zu unterstützen.
Durch spielerische Ansätze entsteht in der Natur eine „unsichtbare Schule“, in der der Spaß im Vordergrund steht und gleichzeitig wertvolles Wissen sowie unvergessliche Erlebnisse gesammelt werden.
Du suchst einen Gegenentwurf zur mediengeprägten, verplanten Kindheit?
Willst du den Ursachen des Bewegungsmangels auf den Grund gehen?
Deinem Kind ermöglichen, sich täglich frei zu bewegen und sich auszupowern um dadurch ausgeglichener, gesünder und selbstbewusster zu werden?
Sportlichen Aktivitäten, freies Spiel und kleine Abenteuer sollen ein selbstverständlicher Bestandteil im Leben deines Kindes sein?
Dazu sicher stellen, dass dein Kind seinen natürlichen Bewegungsdrang uneingeschränkt ausleben darf?
Unser Programm
Wir begleiten Kinder auf den Weg zur tiefen Naturverständnis. In einem geschützten Rahmen verbringen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Zeit im Freien. Erfahrene Survivaltrainer, Naturmentoren, Wildnispädagogen und Erlebnispädagogen begleiten die Kinder in der wilden Natur im Kremstal.

Treffen
Wir treffen uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, bei jedem Wetter um draußen Abenteuer zu erleben, Bäume zu erklimmen, die Natur zu erkunden, Spaß zu haben und mit neuen Geschichten und Wissen nach Hause zu kehren.

Erkunden
Wir treffen uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, bei jedem Wetter um draußen Abenteuer zu erleben, Bäume zu erklimmen, die Natur zu erkunden, Spaß zu haben und mit neuen Geschichten und Wissen nach Hause zu kehren.

Erleben
Wir treffen uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, bei jedem Wetter um draußen Abenteuer zu erleben, Bäume zu erklimmen, die Natur zu erkunden, Spaß zu haben und mit neuen Geschichten und Wissen nach Hause zu kehren.

Fördern
Wir treffen uns regelmäßig in einem geschützten Rahmen, bei jedem Wetter um draußen Abenteuer zu erleben, Bäume zu erklimmen, die Natur zu erkunden, Spaß zu haben und mit neuen Geschichten und Wissen nach Hause zu kehren.
Werde Teil der Waldläuferbande
Durch die Teilnahme an der Waldläuferbande erhalten Kinder die Möglichkeit eine tiefe Verbindung zur Natur zu knüpfen, die ihr ganzes Leben lang anhält.
Bilder
In einer Zeit, in der Bildschirme und digitale Medien einen großen Teil unseres Alltags einnehmen, bietet die Waldläuferbande eine wertvolle Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben und dabei wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln.



Mach doch einen Schnuppertag
Das Waldläuferteam
Wir sind eine Team aus Fachkräften, so bunt wie die Welt sind auch unsere Fähigkeiten und unser Team.
Dawna Brazle
Leiterin der WLB-Kremstal
Christian "Chrizzly"
Betreuer der WLB-Kremstal
Jakob Brazle
Betreuer der WLB-Kremstal